Taiji - 太极 - Die Große Extreme

Taiji
Taiji

In der chinesischen Philosophie ist Taiji der ultimative Zustand des Seins, Anfang der Zeit, die Ursache der Teilung auf Yin und Yang. Der Begriff stammt aus den Kommentaren zu „Zhou Yi“ (Buch der Wandlungen) :

„In den Wandlungen gibt es Taiji, es schafft Zwei Zustände (Liangyi).“

Dies soll bedeuten, dass Taiji der Ursprung von allem ist. Einige Kampfkunstrichtungen borgten sich diesen Begriff und erweiterten seine Bedeutung:

  1. Beim Trainieren von Kampfkunst ist Taiji das Ende der Ausgangsposition.
    Dies ist die Übergangsphase zwischen Ruhe und Bewegung. Wenn man im Wuji absolute Ruhe hat, und im Youji die Idee bekommt Bewegungen zu machen, wird im Taiji diese Idee bereits gebildet. Die Ruhe endet und die Bewegungen beginnen.

  2. Der Nabel.
    Als Sun Lutang die Entstehung der Dinge aus der alten Philosophie mit dem Körper des Menschen verglich, schrieb er:

    „Der Nabel ist Taiji.“