In der Welt der Kampfkunst haben sich im Laufe der Jahre diverse Stile entwickelt und verbreitet. Einige sind spezialisiert auf gewisse Distanzen, Eigenschaften des Gegners oder Situationen, aber auch auf Eleganz und Ästhetik. Oftmals werden sie auch durch ihre geografische Herkunft, "innere" und "äußere" oder als Tier-Stile klassifiziert. Die Kampfkünste starr in Schubladen einzuteilen, wäre allerdings nicht ganz korrekt, da in den unterschiedlichen Stilen oftmals auch gemischte Techniken und Methoden zum Einsatz kommen.
In der heutigen Zeit werden alle chinesischen Stile in vier Gruppen klassifiziert. Diese sind „innere“ und „äußere“ Stile sowie „nördliche“ und „südliche“ Stile. Zu den „inneren“ Stilen gehören Taijiquan, Baguazhang und Xingyiquan. Alle anderen zählt man zu den „äußeren“. Für die „nördlichen“ und „südlichen“ Stile bildet der Fluss Yangzi die geografische Grenze.
Wie unterscheiden sich diese vier Gruppen?
Weiterlesen … Neiwai - Innere und äußere Stile / Nanbei - Nördliche und südliche Stile
Beschreibung der Stile
Baguazhang ist einer der drei klassischen „inneren“ Stile des chinesischen Wushu. „Ba Gua“ wird als „Acht Trigramme“ übersetzt. Dieser Begriff bezieht sich auf acht Grundprinzipien, die in den alten, klassischen Texten des Yi Jing (Buch der Wandlungen) beschrieben sind.
Weiterlesen … Baguazhang - 八卦掌 - Handfläche der 8 Trigramme
Acht Extreme, ist ein philosophischer Begriff aus dem alten chinesischen Werk „Huainan-zi“ („Die Lehrer aus südlichem Bezik des Huai-Flusses“). Der Name bedeutet, dass die Schläge der Kämpfer dieses Stiles so stark sind, dass die Kraft die acht Extreme der Welterschaffung erreicht.
Weiterlesen … Bajiquan - 八极拳 - Faust der Acht Extreme
Bawangquan ist ein Stil, der während der Zeit der Ming-Dynastie im Volk verbreitet wurde.
Weiterlesen … Bawangquan - 霸王拳 - Die Faust des Despoten
Beiquan ist ein, während der Ming-Dynastie im Volk verbreiteter Stil.
Weiterlesen … Beiquan - 北拳 - Nördliche Faust
Der andere Name für Changjiaquan ist „Changmenquan“ („Die Faust der Schule Chang“).
Weiterlesen … Changjiaquan - 苌家拳 - Die Faust der Familie Chang
Chaquan ist einer der berühmtesten Stile des chinesischen Wushu.
Weiterlesen … Chaquan - 查拳 - Die Faust von Cha
Dieser Stil ist auch unter anderen Namen bekannt als Duandaquan - 短打拳 - Faust der kurzen Schläge, Mianzhang Duanda - 绵张短打 - Kontinuierliche kurze Schläge und Mianzhangquan - 绵张拳 - Kontinuierliche Faust. Es handelt sich um einen relativ alten Stil.
Weiterlesen … Duanquan - 短拳 - Kurze Faust
Equan ist ein Stil, der während der Ming-Dynastie verbreitet wurde.
Weiterlesen … Equan - 囮拳 - Die Faust des Lockvogels
Ershisi Dazhanquan ist eine Quanshu Form, die Chang Naizhou während der Qing-Dynastie entwickelte.
Weiterlesen … Ershisi Dazhanquan - 二十四大战拳 - 24 Bewegungen der Faust der großen Schlacht
Ershisi Qi Tanma ist ein, während der Ming-Dynastie im Volk verbreiteter Kampfstil.
Weiterlesen … Ershisi Qi Tanma - 二十四弃探马 - 24 ablegende Reiterspäher
Ershisiziquan ist der Name der Quanshu, die von Chang Naizhou in Henan während der Qin-Dynastie gegründet wurde.
Weiterlesen … Ershisiziquan - 二十四字拳 – Die Faust der 24 Schriftzeichen
Im Namen des Stiles bedeutet der Begriff „Gong“ („Angriff“) - inneres Training, „Li“ („Kraft“) – äußeres Training. Es heißt, das Training dieses Stiles muss einen Menschen innen und außen entwickeln.
Weiterlesen … Gongliquan - 攻力拳 - Faust der Angriffskraft (wörtlich) oder Faust des inneren und äußeren Trainings (gemeint)
Hongquan ist ein Wushu Stil, der aus dem Gebiet westlich des Zhongyuan stammt.
Weiterlesen … Hongquan - 红拳 - Rote Faust
Huaquan ist ein Wushu Stil, dessen Name vom Begriff „Sanhua Guanyi“ („Drei Blumen dringen als eins durch“) stammt.
Weiterlesen … Huaquan - 华拳 - Die Faust der Blumen
Liubuquan ist ein Stil, der im Volk noch vor der Zeit der Ming-Dynastie verbreitet wurde.
Weiterlesen … Liubuquan - 六步拳 - Die Faust der sechs Schritte
Neijiaquan Liulu ist die wichtigste Taolu der „Neijiaquan Fa“ („Faustmethoden der inneren Familie“), die von Wang Zhengnan während der Qing-Dynastie weitergegeben wurde.
Weiterlesen … Neijiaquan Liulu - 内家拳六路 - 6 Routen der Faust der inneren Familie
Sanshiliu Hesuo ist ein, während der Ming-Dynastie verbreiteter Volksstil.
Weiterlesen … Sanshiliu Hesuo - 三十六合锁 - 36 schließende Schlösser
Dieser Stil stammt aus den Zeiten der Boxer Rebellion (Yihequan). Er wurde auch in anderen rebellischen geheimen Gemeinschaften praktiziert.
Weiterlesen … Shén Quán - 神拳 - Heilige Faust
Shierduan ist ein, während der Ming-Dynastie im Volk verbreiteter Stil.
Weiterlesen … Shierduan - 十二短 - Zwölf Kurze
Im Norden Chinas erschienen die ersten Arten des Ringkampfes zur Zeit der Han-Dynastie (3. Jh v. Chr. – 3. Jh n. Chr). Sie sind als 角抵 Jiaodi und 角力 Jiaoli bekannt. Während der Han-Dynastie, der eine Zeit der politischen Zersplitterung folgte und die Nomaden die Herrschaft über den Norden Chinas einnahmen, verbreitete sich das 相扑 Xiangpu Ringen.
Weiterlesen … Shuaijiao - 摔跤 - Chinesisches Ringen
Songtaizu Changquan ist ein Stil, der im Volk während der Ming-Dynastie verbreitet war.
Weiterlesen … Songtaizu Changquan - 宋太祖长拳 - Die lange Faust von Song Taizu
Tantui (潭腿) ist ein anderer Name für den Stil Tantui (弹腿).
Weiterlesen … Tantui - 潭腿 - Das Bein des Kolkes
Wenjia Gougua Quan ist ein Stil, der während der Ming-Dynastie im Volk verbreitet wurde.
Weiterlesen … Wenjia Gougua Quan - 温家钩挂拳 - Die Faust des Haken-Aufhängens der Wen-Familie
Wenjiaquan zählt zu einer der wichtigsten Richtungen, die während der Zeit der Ming-Dynastie im Volk verbreitet wurden.
Weiterlesen … Wenjiaquan - 温家拳 - Die Faust der Wen-Familie
ijiaquan ist ein Stil, der während der Ming-Dynastie im Volk verbreitet war.
Weiterlesen … Xijiaquan - 西家拳 - Die Faust der westlichen Familie
Das ist eine der Taijiquan Richtungen, die von Yang Fukui (der zweite Name Luchan) aus Yunnian der Hebei Provinz, basierend auf Chenshi Laojia (alte Rahmen), entwickelt wurde.
Weiterlesen … Yangshi Taijiquan - 杨式太极拳 - Yang Stil der Faust des größten Extrems
Zhangfei Shenquan ist eine Quanshu, die während der Ming-Dynastie verbreitet war.
Weiterlesen … Zhangfei Shenquan - 张飞神拳 - Die geistige Faust von Zhang Fei
Zhaojiaquan ist eine Quanshu, die während der Ming-Dynastie verbreitet war.
Weiterlesen … Zhaojiaquan - 赵家拳 - Die Faust der Familie Zhao