Shaolin Gongfu - 少林功夫 - Shaolin Kunstfertigkeiten
Shaolin Gongfu sind verschiedene Trainingsarten, die im Shaolin Kloster übergeben wurden. Sie sind auf fünf Arten verteilt:
innere, äußere, harte, leichte und energetische.
Innere Arbeit (Neigong) hat solche Arten, wie z.B. Xisuijing (Kanon über Knochenmarkwaschen) und Yijinjing (Kanon über die Wandlungen in den Muskeln und Sehnen), in denen hauptsächlich Jing (Essenz, Samen), Qi (Energie) und Shen (Geist) trainiert werden, um eine innere Stabilität zu erlangen.
Äußere Arbeit (Waigong) beinhaltet weiches und hartes Gongfu, trainiert die Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Geschicklichkeit des Körpers sowie stabile Stellungen. Mit Hilfe der äußeren Arbeit werden Verteidigungs- und Angriffsfähigkeiten erhöht.
Harte Arbeit (Yinggong) hat solche Arten wie z.B. Tiebushan (Eisenhemd), Hongshashou (Hand des roten Sandes), Yizhichan (Ein Finger Meditation), Shangfougong (Training mit Ton-Amphoren), Shizhugong (Steinsäule Training), Paidagong (Druck- und Schlagtraining), die überwiegend die Kraft, den harten Schlägen zu widerstehen, trainieren.
Leichtigkeit Training (Qinggong) hat solche Arten, wie Paoqiang (Auf der Wand laufen) und Youqiang (Auf der Wand spazieren), welche die Leichtigkeit des Körpers sowie Hoch- und Weitsprünge trainieren.
Energie Training (Qigong) wird auf Yangqi (Ernährung des Qi) und Lianqi (Training des Qi) verteilt. Yangqigong besteht überwiegend aus statischen meditativen Übungen, mit deren Hilfe die Atmung reguliert und der Geist gestärkt wird. Lianqi basiert auf der Kombination von Kampf- und Meditationsübungen, mit deren Hilfe der Kreislauf stimuliert und gesteigert wird.