Qushen - 屈伸 - Beugen und strecken

Qushen ist eine Bezeichnung für Gelenkbewegungen. Beugen nennt man die Bewegung der Gelenke gegen die Frontalachse, bei der der Winkel zwischen zwei Knochen kleiner wird. Als Beispiel: beim hinsetzen beugt sich das Kniegelenk und der Winkel zwischen Oberschenkel und Schienbein wird kleiner. Strecken ist derselbe Bewegungsablauf in entgegengesetzter Richtung, was den Winkel zwischen den Knochen vergrößert. Die einzige Ausnahme hierbei bildet das Fußgelenk, das als gestreckt gilt, wenn man die Zehen nach oben zieht und als gebeugt, wenn man etwa auf den Fußspitzen steht.

 

Hier einige Beispiele für beugende Bewegungen aus Wushu:

 

Dingzhou (Äußerster Ellbogen) - Beugung des Unterarms
Goushou (Hakenhand) - Beugung des Handgelenks
Houliaoti (Hinterer hochraffender Tritt) - Beugung des Knies
Bengjiaojian (Straffende Zehenspitze) - Beugung des Fußgelenks

 

Und einige für streckende Bewegungen:

 

Chongquan (Heftiger Schlag) - Streckung des Unterarms
Tawan (Einfallendes Handgelenk) - Streckung des Handgelenks
Tantui (Schlenderndes Bein) - Streckung des Knies
Gouta (Verhakendes Treten) - Streckung des Fußgelenks