Quanshu - 拳术 - Faustkunst

Allgemeiner Begriff für waffenlose Techniken im Wushu. Es ist auf zwei große Teile unterteilt:

  1. Stile, Schulen. Jeder Stil, Richtung, z. B. Changquan (Lange Faust), Taijiquan (Faust der großen Extreme), Nanquan (Südliche Faust), Xingyiquan (Faust der Form und Gedanke), Baguazhang (Handfläche der acht Trigramme), Tongbei(bi)quan (Aus dem Rücken (Arm) kommende Faust), Piguaquan (Faust des Hacken und Hängen), Bajiquan (Faust der acht Extreme), Fanziquan (Faust der Drehung), Xiangxingquan (Imitierende Faust) usw., und auch zu dem Stil gehörende Formen, Bewegungen und Techniken.

  2. Sanshou (Freie Hände, Sparring), Tuishou (schiebende Hände), Jiti Yanlian (Gruppentraining) usw.