Maqiao - 马枪 - Der Pferdespeer
Ein Begriff mit mehreren Bedeutungen:
- Speertechniken beim Reiten eines Pferdes, welche überwiegend aus Stichen bestehen.
- Eine der Prüfungsdisziplinen aus dem alten System Wujuzhi.
Wujuzhi war ein Prüfungssystem für die Kampfkünste in der Armee während der Tang-Dynastie. Die Prüfung wurde auf folgende Art durchgeführt:
Auf die Spitze einer, auf einem Platz stehenden Säule, wurde ein quadratisches Brett mit der Länge 3 Cun und 5 Fen gelegt. Der Prüfling ritt mit dem großen Speer. Dieser hatte eine Länge von 1 Zhang und 8 Chi, einen Durchmesser von 1 Cun und 5 Fen und ein Gewicht von 8 Jin. Wenn er mit einem Stich das Brett herunterschlagen konnte und die Säule dabei stehen blieb, war die Prüfung bestanden. Später, während der Jin-Dynastie, wurde die Tradition erweitert. Auf der Distanz von 150 Schritten stellte man alle 30 Schritte links und rechts eine Säule mit der Höhe von 3 Chi. Auf den Spitzen lagen quadratische Bretter mit einer Breite von 5 Cun. Der Prüfling ritt mit dem großen Speer in der Hand und musste die Bretter durch Stiche treffen. Hatte er alle Bretter heruntergeschlagen, war die Prüfung bestanden.