Liangyi - 两仪 - Zwei Zustände, Zwei Polaritäten
Der Begriff Liangyi stammt aus den Kommentaren des „Zhouyi“:
„In den Wandlungen gibt es Taiji, es schafft Liangyi.“
Liangyi bedeutet Himmel und Erde, Yin und Yang. Einige Kampfkunstrichtungen borgten sich diesen Begriff und erweiterten seine Bedeutung:
- Bewegung und Ruhe.
Bewegung ist Yang, Ruhe ist Yin, beide zusammen – Liangyi. Sun Lutang schreibt in „Die Lehre von Taijiquan“:„Die Regel des Körpers ist einmal Bewegung, einmal Ruhe, was auch Liangyi ist.“
-
Drehungen in Baguazhang.
Eine Drehung nach links ist Yang, nach rechts – Yin, beide zusammen – Liangyi. Sun Lutang schreibt in „Die Lehre von Baguaquan“:„Liangyi ist die Steuerung der Expansion und Kontraktion der Einzigen Energie (Yiqi). Die Drehung nach links ist Yang-Zustand, nach rechts – Yin-Zustand.“
-
Nieren.
Sun Lutang schreibt in „Die Lehre von Baguaquan“:„Nieren sind Liangyi.“