Dongjing Xiangyin - 动静相因 - Bewegung und Ruhe folgen einander
Dieser Begriff verdeutlicht, dass Bewegungs- und Ruhephasen einander ständig wechseln, und zugleich die eine ohne die andere nicht auskommen kann. Der Wechsel zwischen Bewegung und Ruhe ist eines der wichtigsten Prinzipien von Wushu. Beim Training von Kampfkunst sucht man Bewegung in der Ruhe und Ruhe in der Bewegung. Beispielsweise muss der Kopf von Gedanken frei sein, während man Formen übt (Ruhe in der Bewegung). Bei meditativen Qigong Übungen visualisiert man, wie Qi durch die Meridiane fließt (Bewegung in Ruhe). Man sagt auch, dass Bewegung aus der Ruhe entsteht und umgekehrt - sie transformieren ständig ineinander. In den Formen Taolu entsteht durch die Abwechslung von Bewegung und Ruhe der prägende Rhythmus der Form.