Chronik der Kampfkunst
Dies ist eine Auflistung wichtiger Eckpunkte in der langen Geschichte und Entwicklung der Kampfkunst. Hier ein chronologischer Überblick der Perioden und deren Ereignisse.
Periode | Ereignisse |
Shang-Dynastie - 商 (ca. 1700 – 1100 v. Chr.) und früher | - Menschen kämpfen mit wilden Tieren und untereinander, es gibt aber keine entwickelten Kampfsysteme |
Zhou-Dynastie - 周 (ca. 1100 – 256 v. Chr.): - Chunqiu - 春秋 (770–476 v. Chr.) Zeit der Frühlings- und Herbstannalen - Zhanguo - 戰國 (476–221 v. Chr.) Zeit der Streitenden Reiche |
- Formation von chinesischer Kriegskunst - Erfindung der Waffen-Grundarten: Schwert - Jian, Säbel - Dao, Hellebarde - Ji, Dolch-Helmbarte - Ge - Waffenlose Kampfkunst - Xiangbo |
Qin-Dynastie - 秦 (ca. 221 – 207 v. Chr.) | - Kampfkunst Shoubo |
Han-Dynastie - 漢 (ca. 206 v. Chr – 220 n. Chr.) | - Kampfkunst Bian - Guo Yi entwickelt System - Changshou - Ringen - Juedi (Jueli) - Entwicklung von Kavallerie und Kampf mit Waffen zu Pferd |
Nanbei-Dynastien - 南北 (ca. 420 – 589) | - Aus den Steppen Chinas kommt das Ringen - Xiangpu |
Sui-Dynastie - 隋 (ca. 581 – 618) | - Bau des Shaolin Klosters |
Tang-Dynastie - 唐 (ca. 618 – 907) | - Shaolin Mönche retten Sohn von Kaiser Li Shimin - Kloster darf Mönch-Krieger-Truppen beherbergen - Anfang der Entwicklung der Shaolin Kampfkunst |
Wu dai shi guo - 五代十國 (ca. 907 – 960) | - Shoubo und Juedi sind im Volk immer noch beliebt |
Song-Dynastie - 宋 (ca. 960 – 1279) | - Kampfkünste werden zur Freude und Heilung praktiziert - Organisation von Leitai (Kampf auf derTribüne) - Demonstration von Kampfkünsten für Geld |
Yuan-Dynastie - 元 (ca. 1261 – 1368) | - Verbot auf Kampfkunsttraining für Chinesen - Verbreitung mongolischer Kampfkünste (Bogenschießen zu Pferd und Ringen) - Chinesen praktizieren Kampfkünste illegal in geheimen Gemeinschaften - Entwicklung des chinesischen Theaters mit Kampfkunstelementen - Entstehung von Formen ohne Kampfanwendung, Schwerpunkt Ästhetik |
Ming-Dynastie - 明 (ca. 1368 – 1644) | - Verbreitung verschiedener Stile - Kriegsherren Yu Dayou und Qi Jiguang achten sehr auf individuelle Kampfvorbereitung des Kriegers und schreiben über Kampfkunststile und Training - Gegenseitiger Austausch der Kampfkünste zwischen China und Japan - Chinesen machen Analog zu Japanischem Schwert – Miaodao - Chen Yuanbing bringt chinesische Techniken nach Japan, aus denen Jujutsu entwickelt wird - Begriff „18 Arten der Kampftechniken“ als Anweisung auf großen Meister - Weitere Verbreitung von Leitai, auch mit stumpfen Waffen |
Qing-Dynastie - 清 (ca. 1644 - 1911) | - Bildung von Sichercheitbüros (Biaojui), die verschiedene Wushu Stile verbreiten - Truppen von Taiping verbreiten verschiedene Wushu Stile - Viele Familienstile verbreiten sich in große Regionen, einige gehen außerhalb der Familie - Für das Training von Truppen während verschiedener Rebellionen werden viele Kampfkunstmeister gebraucht - Die überlebenden Rebellen verbreiten ihre Fähigkeiten im Volk - Ihetuan Rebellion führt zu Profanität von Kampfkünsten, macht sie aber massentauglich - Organisation von Sportvereinen in denen auch Kampfkunst unterrichtet wird |
Republik China - 中华民国 (seit 1912) | - Unterricht der Kampfkünste für die breite Masse - Chinesen besuchen ausländische Kampfkunst Meister - Viele Kämpfe zwischen chinesischen und ausländischen Meistern - Eröffnung verschiedener Kampfkunst Gemeinschaften - Wissenschaftliche Forschungen im Bereich Kampfkunst |