Changjiaquan - 苌家拳 - Die Faust der Familie Chang

Der andere Name für Changjiaquan ist „Changmenquan“ („Die Faust der Schule Chang“). Der Stil wurde von Chang Naizhou im Kreis Sishui der Provinz Henan gegründet. Er beinhaltet Faust- und Waffentechniken, sowie die Trainingsmethoden. Chang Naizhou lernte die Kampftechniken mit dem Speer und ohne Waffen bei Zhang Ba, Stocktechniken bei Liang Dao und Luohanquan bei einem Taoisten namens Yan aus Luoyang. Er kombinierte die Vorteile der verschiedenen Stile und entwickelte daraus Changjiaquan. Seine drei Hauptschüler waren Chai Rugui, Gao Liugeng und Li Qingwen. Chang Naizhou schrieb viele Werke über Wushu, die später in „Das Buch über die Kampfkunst der Chang Familie“ gesammelt wurden. Der Stil Changjiaquan wurde hauptsächlich in den Henan Städten, wie Xinyang, Gongxian, Mixian, Anyang und Kaifeng verbreitet. Ursprünglich bestand Changjiaquan von Chang Naizhou’s „Shiersiquan“ („24 Fäuste“), das den Kern von Changjiaquan bildet. Später wurden auch Luohanquan (die Faust des Archates), Heihuquan (die Faust des schwarzen Tigers), Baihuquan (die Faust des weißen Tigers) und Paoquan (die Kanonenfaust) hinzugefügt. Zu den Waffen gehören Yuanhoubang (der Stock des Affen) und Huanhouqiang (der Speer von Huan Hou), auch bekannt als Sanshiliuqiang (36 Speere).