Bapan - 八盘 - Acht Kreise
Der Begriff Bapan deutet auf acht „Gelenke“, Körperteile hin. Er stammt aus dem Buch von Ren Zhicheng „Handfläche Methoden der Acht Kreise Yin-Yang“ („Yin-Yang Bapan Zhangfa“). Der Autor teilt dort acht Kreise auf vier obere und vier untere ein. Die vier oberen sind Chu, Ru, Tui und Huagai; die vier unteren sind Di, Xuan, Kong und Juwei. Die oberen trainieren Handtechniken, die unteren – Beine. Die wörtliche Übersetzung der einzelnen Begriffe ergibt wenig Sinn, jedoch ist im Buch ein Bild, auf dem Bapan dargestellt werden: Chu ist Handgelenk, Ru – Ellbogen, Tui – Schulter, Huagai – Brust, Di – Fußgelenk, Xuan – Knie, Kong – Oberschenkel (Becken) und Juwei – Bauch.