Traditionelles Wushu in Hamburg – Shaolin Wu Xing Ba Fa Quan (少林五形八法拳)

Ich unterrichte traditionelles Wushu in der authentischen Linie des Shaolin Wu Xing Ba Fa Quan (少林五形八法拳) – einer überlieferten Kampfkunst, die Struktur, Klarheit und innere Kraft vereint.

Hier findest Du keinen Sport, kein Show-Kung-Fu und keine Fitnessspiele – sondern eine tiefgründige Methode, die Körper, Geist und Haltung gleichermaßen schult.

 

Was Dich im Unterricht erwartet:

  • 静功 (jìnggōng) – Sitzende Meditation
    Ruhige Atem- und Aufmerksamkeitsübungen im Sitzen zur Sammlung, geistigen Zentrierung und innerer Stabilität.

  • 桩功 (zhuānggōng) – Säulenarbeit
    Statische Haltungen zur Entwicklung von Kraft, Verwurzelung und Struktur. Dient dem Durchlässigmachen der Meridiane und der Kultivierung innerer Stärke.

  • 气功 (qìgōng) – Qigong
    Traditionelle Übungsform zur Regulierung von Atmung, Aufmerksamkeit und Körperhaltung – mit stillen, bewegten und atmungsbasierten Elementen.

  • 基本功 (jīběngōng) – Grundlegende Fertigkeiten
    Techniktraining für Körperhaltung, Hand- und Fußformen, Schritte, Blickführung und Körpermechanik. Aufbau von Beweglichkeit und technischem Verständnis.

  • 拳法 (quánfǎ) – Fausttechniken
    Training verschiedener Handtechniken – einzeln, mit Partner oder an Trainingsgeräten – zur Entwicklung von Kraft, Präzision und Reaktionsfähigkeit.

  • 腿法 (tuǐfǎ) – Beintechniken
    Schulung verschiedener Tritt- und Fußtechniken in Stand und Bewegung zur Förderung von Stabilität, Schnelligkeit und Körperkontrolle.

  • 擒拿法 (qínnǎfǎ) – Greif- und Kontrolltechniken
    Partnerübungen zur Anwendung von Griffen, Hebeln und Würfen – mit dem Ziel, den Gegner zu kontrollieren oder aus dem Gleichgewicht zu bringen.

  • 套路练习 (tàolù liànxí) – Formenpraxis
    Systematisches Üben choreografierter Bewegungsfolgen in drei Stufen: Technikpräzision, Kraft & Schnelligkeit, Ausdauer & Anwendungsfähigkeit.

  • 拳法实战 (quánfǎ shízhàn) – Anwendung der Fausttechniken
    Zielgerichtetes Training zur Umsetzung von Schlagtechniken mit Partner oder an Geräten – zur Verbesserung von Timing, Kontrolle und Effizienz im Nahkampf.

  • 散手实战 (sǎnshǒu shízhàn) – Freikampftraining
    Übungsformen zur freien Anwendung von Angriffs- und Abwehrtechniken mit Partner – zur Förderung von Reaktionsfähigkeit, Timing und realistischer Umsetzung.

  • 功法训练 (gōngfǎ xùnliàn) – Training spezieller Methoden
    Angepasst an das individuelle Niveau – systematische Übungen zur Entwicklung von Körperkraft, Struktur, Ausdauer und technischem Können.

  • 辅助训练 (fǔzhù xùnliàn) – Unterstützendes Training
    Zusätzliche Übungen zur körperlichen Regeneration und Kräftigung – inklusive Selbstmassage oder Partnermassage zur Lockerung des gesamten Körpers.

 

 

Ort

Aktuell finden die Trainings im Freien statt – voraussichtlich im Öjendorfer Friedhof oder im Wohlerspark (Altona, am Wochenende).

Ein fester Ort wird noch gesucht.

 

 

 

Raum gesucht

Ich suche Kooperationen mit Einrichtungen oder Organisationen, die traditionelles Wushu als zusätzliches Angebot integrieren möchten – ohne Miete, aber mit Sinn.

 

 

 

Zeiten

Flexible Terminvereinbarung – Einzeltraining oder Kleingruppen nach Absprache.

 

 

 

Beitrag

Ab 50 € pro Stunde, abhängig vom Format.

 

 

 

Interesse

Ich freue mich über ernsthafte Anfragen von Übenden oder Raumgebern – einfach Kontakt aufnehmen.

 

Kontakt

Du kannst mich per E-Mail erreichen:
✉️ info@wushu-kungfu.de
Ich freue mich über ernsthafte Nachrichten von Übenden, Interessierten oder Raumanbietern.